Rotblau Quiz
kleines Quiz zur Prüfung des Allgemeinwissens.
Die Anzahl der verbleibenden Versuche beträgt 1000
1 / 20
1. Wieviele Oscars gewann der Blockbuster "Titanic"?
2 / 20
2. Wer war von 1981 - 1995 französischer Präsident?
3 / 20
3. Welches Land ist KEIN ständiges Mitglied der Vereinten Nationen?
4 / 20
4. Wer gilt als Verfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung?
5 / 20
5. Wieviele Planeten hat unser Sonnensystem?
6 / 20
6. Seit wann besteht die Neutralität der Schweiz?
7 / 20
7. Wie hoch ist der Eifelturm in Paris?
8 / 20
8. Wie lange ist die chinesische Mauer?
9 / 20
9. Wer komponierte die Oper "Die Zauberflöte"?
10 / 20
10. Was ist ein Sonett?
11 / 20
11. Welche Adresse ist mit Sherlock Holmes verbunden?
12 / 20
12. Aus wievielen Einzelknochen besteht eine menschliche Hand?
Die menschliche Hand ist aus insgesamt 27 Einzelknochen aufgebaut: Acht Handwurzelknochen, fünf Mittelhandknochen und 14 Fingerknochen sind durch Gelenke und Bänder miteinander verbunden. In den Händen befinden sich damit etwa ein Viertel aller Knochen des menschlichen Körpers.
13 / 20
13. Wie heisst die Schicht der Atmosphäre, welche der Erde am nächsten ist?
14 / 20
14. In welchem Jahr wurde Queen Elisabeth II. zur Königin gekrönt?
15 / 20
15. Was ist ein Oxymoron?
16 / 20
16. Wie heisst die Hauptstadt der Slowakei?
17 / 20
17. Was geschah am 20. Juni 1969?
18 / 20
18. Wo fanden die ersten Eishockey Weltmeisterschaften statt?
19 / 20
19. Welches Tier hält keinen Winterschlaf?
20 / 20
20. Welches ist die Nationalblume Japans?
Dein Ergebnis:
Die durchschnittliche Punktezahl: 0%
Quiz neu starten Verlassen
Fussball
Teste dein Fussballwissen.
1 / 13
1. Bei einem Penalty platzt plötzlich der Ball. Gerade dann, als der Schütze den Ball Richtung Tor schiesst. Wie geht das Spiel weiter?
Wenn der Ball bei einem Strafstoss oder beim Elfmeterschiessen platzt oder beschädigt wird, während er sich nach vorne bewegt und bevor er einen Spieler oder die Querlatte oder einen Torpfosten berührt, • wird der Strafstoss wiederholt.
2 / 13
2. Welcher Fußballspieler wurde Anfang des Jahrs 2022 zum zweiten Mal hintereinander „Fifa-Weltfußballer 2021“ gewählt?
Robert Lewandowski gewann die Auszeichnung vor Lionel Messi und Mohamed Salah
3 / 13
3. Zählt ein Tor beim Fußball, wenn der Schiedsrichter den Ball abgefälscht hat?
Wenn der Unparteiische den Ball ins Tor abfälscht, zählt das als reguläres Tor. Der Schiri kann Bälle nämlich genauso ins Tor lenken wie auch andere Spieler bzw. der Torpfosten.
4 / 13
4. Ein Zuschauer rennt aufs Feld und kickt den Ball ins Tor. Was nun?
Das Tor zählt natürlich nicht. Das Spiel wird an der Stelle mit einem Schiedsrichterball weitergeführt, wo der Zuschauer den Ball angenommen hat. Der Verein wird bestraft und steht dann unter besonderer Beobachtung des Verbandes.
5 / 13
5. Welche Fußballmannschaft spielt im Rudolf-Harbig-Stadion?
6 / 13
6. Kann durch einen Einwurf direkt ins gegnerische Tor, ein Tor für die eigene Mannschaft erzielt werden?
Aus einem Einwurf kann ein Tor nicht direkt erzielt werden; wird der Ball beim Einwurf direkt in ein Tor geworfen, so ist das Tor ungültig und es wird auf Abstoß (Ball im Tor der gegnerischen Mannschaft) bzw. Eckstoß (Ball im Tor der ausführenden Mannschaft) entschieden.
7 / 13
7. Bei welcher Weltmeisterschaft erzielte Diego Maradona sein berühmtes Tor mit der "Hand Gottes"?
8 / 13
8. Wer sagte nach einer Niederlage folgenden Satz? „Ich bin immer noch am Überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball war es mit Sicherheit nicht.“
9 / 13
9. Welche dieser Nationen konnte schon einmal den Confederations Cup gewinnen?
10 / 13
10. Wie viele nationale Verbände sind im Weltfußballverband FIFA organisiert?
11 / 13
11. Wer ist mit 365 Toren der Rekordtorschütze der Bundesliga?
12 / 13
12. Wann und wo fand die bisher einzige WM ohne Finalspiel statt?
Die WM 1950 wurde in einer Finalrunde ohne echtes Endspiel ausgespielt. Die Gastgeber aus Brasilien starteten furios in das Turnier im eigenen Land. So gewannen sie 7:1 gegen das schwedische Team und 6:1 gegen die spanische Nationalelf.
13 / 13
13. Wann fand die erste Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen statt (FIFA Women’s World Cup)?
Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1991 war die erste Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Frauenfußball-Nationalmannschaften und wurde vom 16. bis zum 30. November 1991 in China ausgetragen.
Geschichte
Teste dein Wissen in Geschichte.
Quiz noch in Bearbeitung.....
Du mußt Fragen hinzufügen