Grasshoppers Club

Stadt
8155 Niederhasli
Land
Adresse
Dielsdorferstrasse 165
Website
Gründung
1. September 1886
Stadion
Trikotsatz
club kit photo
Soziale Medien
2002/03
2000/01
1997/98
1995/96
1994/95
1993/94
1990/91
1989/90
1989/90
1988/89
1987/88
1983/84
1982/83
1982/83
1981/82
1977/78
1970/71
1955/56
1955/56
1951/52
1951/52
1945/46
1944/45
1942/43
1942/43
1941/42
1941/42
1940/41
1939/40
1938/39
1937/38
1936/37
1936/37
1933/34
1931/32
1930/31
1927/28
1926/27
1926/27
1925/26
1920/21
1904/05
1900/01
1899/00
1897/98

Der Grasshopper Club Zürich (abgekürzt GC oder GCZ oder bekannt als Grasshoppers ZürichGrasshoppers bzw. nur Hoppers) ist ein Schweizer Sportclub aus Zürich.[1] Der Verein wurde 1886 als erster Fussballclub in der Stadt Zürich gegründet.

Die älteste und bekannteste Sektion des Grasshopper Clubs ist die Fussball-Abteilung. Der Grasshopper Club Zürich ist Schweizer Fussball-Rekordmeister und -cupsieger. Er ist Stadtrivale des FC Zürich. Im GC Campus der Fussball-Abteilung in Niederhasli sind die Geschäftsstelle und das Trainingszentrum der ersten Männerfussball-Mannschaft zu finden. Ebenfalls findet der gesamte Spielbetrieb der GC Frauen, des Nachwuchses und der Junioren dort statt. Seit der Gründung wird ein blau-weisses Trikot getragen, das sich farblich vom Stadtwappen von Zürich herleitet.

Der GCZ ist auch in anderen Sportarten vertreten. Im Handball spielen die Zürcher in der höchsten Liga und sind ebenfalls Rekordmeister. Die Ruder-Sektion hat schon Olympiasieger hervorgebracht. Im Eishockey wurde der GCZ in der Saison 1965/66 Schweizer Meister. Im Landhockey ist der Club häufig im Europacup anzutreffen. Verschiedene Nationalspieler stellen die Sektionen Unihockey und Basketball. Daneben ist der GCZ auch im CurlingSquashTennisRugby und seit 2012 im Beachsoccer aktiv. Der Zentralpräsident des gesamten Clubs ist Peter Fanconi

Teamstatistiken
Heim Auswärts Alle
Gespielt 1 2 3
Siege 0 0 0
Unentschieden 0 1 1
Niederlagen 1 1 2
Heim Auswärts Alle
Per Match Total Per Match Total Per Match Total
Tore 2 2 1 2 1.3 4
Gegentore kassiert 3 3 1.5 3 2 6
Gelbe Karten 3 3 3 6 3 9
Rote Karten 0 0 0
Shut Out 0 0 0
Ecken 9 9 3.5 7 5.3 16
Fouls 12 12 16.5 33 15 45
Abseits 1 1 1.5 3 1.3 4
Torschüsse 15 15 10.5 21 12 36
Schüsse aufs Tor 5 5 3 6 3.7 11
Spielplan
Schweizer Super League
FC Lugano
- -
Grasshoppers Club
Schweizer Super League
24.08.2025
- 14:00
Grasshoppers Club
- -
FC Winterthur
Schweizer Super League
30.08.2025
- 18:00
FC Thun Berner Oberland
- -
Grasshoppers Club
Schweizer Super League
14.09.2025
- 16:30
Grasshoppers Club
- -
Lausanne-Sport
Schweizer Super League
04.10.2025
- 20:30
Grasshoppers Club
- -
FC Zürich
Schweizer Super League
19.10.2025
- 14:00
Grasshoppers Club
- -
FC Sion
Schweizer Super League
25.10.2025
- 20:30
FC St. Gallen
- -
Grasshoppers Club
Letzte Begegnungen
Schweizer Super League
09.08.2025
- 18:00
Servette FC
1 1
Grasshoppers Club
Schweizer Super League
02.08.2025
- 20:30
FC Basel
2 1
Grasshoppers Club
Schweizer Super League
26.07.2025
- 18:00
Grasshoppers Club
2 3
FC Luzern
Tor
Alter
Nationalität
71
Justin Hammel
JustinHammel
Alter:
24
24
1
Nicolas Glaus
NicolasGlaus
Alter:
23
23
Defensive
Alter
Nationalität
26
Maksim Paskotši
22
3
Saulo Decarli
SauloDecarli
Alter:
33
33
58
Yannick  Bettkober
20
34
Allan Arigoni
AllanArigoni
Alter:
26
26
2
Dirk Abels
DirkAbels
Alter:
28
28
51
Loris Giandomenico
19
73
Dorian Paloschi
19
4
Grayson Dettoni
20
8
Tim Meyer
TimMeyer
Alter:
21
21
22
Pantaleo Creti
PantaleoCreti
Alter:
17
17
Mittelfeld
Alter
Nationalität
28
Simone Stroscio
21
5
Imourane  Hassane
22
6
Amir Abrashi
AmirAbrashi
Alter:
35
35
16
Matteo Mantini
MatteoMantini
Alter:
17
17
52
Samuel Marques
SamuelMarques
Alter:
20
20
11
Salifou Diarrassouba
23
14
Lovro Zvonarek
LovroZvonarek
Alter:
20
20
10
Jonathan Asp Jensen
19
Offensive
Alter
Nationalität
27
Tomás  Verón Lupi
24
9
Nikolas Muci
NikolasMuci
Alter:
22
22
7
Luke Plange
LukePlange
Alter:
22
22
Gerald Scheiblehner
-
Spielerstatistiken
 
Transfers
Keine Daten